realme ui 3.0

Mit dem Update auf Realme UI 3.0 spendiert der chinesische Hersteller Realme seiner eigenen Nutzeroberfläche für Smartphones eine Neuauflage. Mit dem Update soll die User-Experience und die Privatsphäre verbessert werden. Außerdem basiert das neue Update auf Android 12. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen und auf den Zeitplan für das Rollout des Updates.

Bạn đang xem: realme ui 3.0

Realme UI 3.0

Verbessertes Design und Funktionen von Realme UI 3.0

Mit dem Update auf Version 3.0 wurden die App-Icons und das gesamte Erscheinungsbild des Systems überarbeitet. So hat man als Nutzer jetzt deutlich mehr Anpassungsmöglichkeiten als zuvor. Neben Symbolen und Hintergründen kann auch die Schriftart nach eigenem Belieben angepasst werden. Zudem kann die allgemeine Designfarbe individuell eingestellt werden. Alternativ kann das System die Designfarbe aber auch automatisch dem Hintergrundbild entnehmen. So ergibt sich ein insgesamt harmonischeres Erscheinungsbild.

Durch eine KI-unterstützte Funktion sollen Animationen nun flüssiger aussehen und Apps sollen bis zu 13 Prozent schneller als vorher starten. Die Nutzung des Arbeitsspeichers soll sogar um bis zu 30 Prozent reduziert werden können.Realme UI 3.0 Design 2

Floating Window 2.0

Mit der Funktion Floating Window hat Realme, die Funktion einzelne Apps über anderen einblenden zu lassen, überarbeitet. Mithilfe dieser Funktion ist Multitasking deutlich einfacher. Videos können einfach in eine Ecke des Bildschirms verschoben werden, während man gleichzeitig eine weitere App nutzt. Interessant ist das Feature, dass Bilder und andere Daten einfach per Drag-and-Drop zwischen einer schwebenden App und einer zweiten App lặng Hintergrund verschoben werden können.

Always-On-Display

Realme UI 3.0 AOD

Eine kleine Funktion, auf die Realme besonders stolz ist, ist das Always-On-Display mit Sketchpad-Funktion. Damit können die Hintergrundbilder des Sperrbildschirms als einfache Skizzen auf das Always On Display projiziert werden. Beim Einschalten des Displays verwandelt sich diese Skizze dann in das originale Bild.

3D-Avatar

Realme UI 3.0 3d Avatar

Mit Omoji liefert Realme eine Funktion, mit der das eigene Gesicht in ein künstlichen 3D-Avatar verwandelt werden kann. Die Gesichtsreflexion soll in Echtzeit gerendert werden können und nutzt dafür 77 Gesichtspunkte. Mithilfe der Omoji-App kann der eigene 3D-Avatar mit über 200 Stilelementen wie Brillen, Kopfbedeckungen, Make-up und Piercings angepasst werden.

Computer-Verbindung

Realme UI 3.0 Windows

Einige Modelle unterstützen bereits die Verbindung mit einem Windows-Computer. Mit Realme UI 3.0 kann der Bildschirminhalt des Smartphones über eine separate App auf den Computer gespiegelt werden. Auch können Dateien und Bilder einfacher zwischen beiden Geräten hin und her verschoben werden. Realme betont, dass diese Funktion noch nicht auf allen Geräten verfügbar ist, aber in Zukunft noch weitere Modelle hinzukommen sollen. Auf jeden Fall ist das ein sehr spannendes Feature!

Sicherheit und Privatsphäre in Realme UI 3.0

In Realme UI 3.0 legt Realme den Fokus auch auf das Thema Sicherheit und Privatsphäre. Ähnlich wie Android 12 sendet das Smartphone künftig eine Nachricht an den Nutzer, wenn eine App lặng Hintergrund auf die Kamera, den Standort oder das Mikrofon zugreift. Diese Meldung geschieht in Form eines kleinen Icons in der Statusleiste.

Außerdem können Nutzer nun entscheiden, ob Apps auf den genauen Standort oder nur auf einen ungefähren Standort zugreifen dürfen. So funktionieren etwa Wetter-Apps trotzdem, domain authority sie den Ort erkennen. Die Apps wissen aber nicht, wo sich das Smartphone genau befindet. Mit Realme UI 3.0 sollen Nutzer auch die Möglichkeit erhalten, über eine besondere Übersicht die Kontrolle darüber zu behalten, welche Apps auf welche Daten zugreifen können.

Update Zeitplan von Realme UI 3.0

Android 12

Xem thêm: đầu số 056 là mạng gì

Folgende Geräte haben das Update auf Realme UI 3.0 – und damit Android 12 – bereits erhalten oder werden es in Zukunft noch erhalten:

Update Roadmap Q2

Diese Geräte erhalten das Update lặng zweiten Quartal 2022

April

  • 8 5G
  • 8s 5G
  • Narzo 30 5G

Mai

  • X7 5G
  • 9i

Juni

  • X3
  • X3 SuperZoom
  • Narzo 30 Pro 5G
  • 9 5G

Einschätzung zum Realme UI 3 Update-Plan

Im Oktober 2021 startete Realme in die Beta-Phase des Realme UI 3 Update. Mittlerweile kommen viele von euch bereits in den Genuss des neuen Systems und Realme hat Wort gehalten. Auch wenn der Hersteller noch nicht lange auf dem Markt ist, konnte die Updatepolitik bislang überzeugen. Beim Realme GT 2 (Zum Test) und GT 2 Pro (Zum Test) verspricht Realme sogar einen verlängerten Update-Zeitraum von 3 Jahren für Android und liefert 4 Jahre Sicherheitsupdates.

Quellen

  • 1 Realme India
  • 2 Realme Community

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Xem thêm: hình của black pink

Kommentare